17.08.2024
Hausaufgaben und Lernzeiten
In den Lernzeiten werden die Hauaufgaben der einzelnen Klassen bearbeitet. Hausaufgaben sollen die individuelle Förderung unterstützen.
Die Aufgaben sollten so gestellt sein, dass sie von den Kindern selbstständig
  • in ca. 30 Minuten (Klasse 1 und 2)
  • in ca. 45 Minuten (Klasse 3 und 4)
angefertigt werden können.

Begleitung bei den Hausaufgaben / in der Lernzeit (OGS):
Ganztagskinder erledigen die Hausaufgaben in den Lernzeiten der OGS. Diese finden in der Regel im Anschluss an den Unterricht oder nach der Mittagspause statt. Die Lernzeiten ermöglichen unseren Kindern eigenständiges Arbeiten und vertiefen ihre Lernfortschritte.
Die Lernzeitbegleitungen unterstützen die Kinder bei der Erledigung von Hausaufgaben oder anderen Lern-/Übungsaufgaben. Eltern von Ganztags-Schulkindern erhalten dazu Rückmeldung in der Hausaufgaben-Dokumentation im Logbuch. Ganztagskinder sollen möglichst keine Aufgaben mehr zu Hause erledigen.

Egal, ob zu Hause oder in den Lernzeiten: Grundsätzlich sollen die Kinder die Aufgaben eigenverantwortlich und selbstständig erledigen.
Im Rahmen der individuellen Förderung erhalten Kinder einer Schulklasse bisweilen unterschiedliche Aufgaben.
Wenn Kinder die Aufgaben nicht verstanden haben, wird dies der Lehrkraft über das Logbuch zurückgemeldet.

Freitags werden keine Hausaufgaben aufgegeben / finden keine Lernzeiten statt.

Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
14.04.2025 bis 27.04.2025  
Osterferien, Wiederbeginn Unterricht am 28.04.2025
29.04.2025 (07:55) St. Kunibertus
kath. Gottesdienst (Klassen 1,2)
01.05.2025 unterrichtsfrei - Feiertag (Tag der Arbeit)
05.05.2025 (11:00) St. Kunibertus
Dankgottesdienst Kommunionkinder (nur Schulkinder Klassen 3&4)
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
02.04.2025 :: Unsere Schule
Schulteam, Kollegium / Klassen / Raumplan
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare