23.09.2019
Beratung
Die professionelle Beratung im Sinne einer Lern-/Erziehungskooperation ist eine wichtige Grundlage für die individuelle Förderung unserer Schulkinder.
Bei einem Anliegen ist der erste Ansprechpartner die Klassen-/Fachlehrkraft Ihres Kindes. Oft berät Sie diese im Team mit der Sonderpädagogin oder unserer sozialpädagogischen Fachkraft.
Sie haben an zwei Elternsprechtagen im Schuljahr die Möglichkeit, Beratungsgespräche durchzuführen. Außerhalb der Elternsprechtage bieten Ihnen die Lehrkräfte feste Sprechstundenzeiten an. Die Sprechstundentermine werden nur nach Voranmeldung über das Logbuch der Schulkinder durchgeführt. Eine stets aktuelle Übersicht der Sprechzeiten finden Sie im Internet unter www.grundschule-gymnich.de >>[Unserer Schule] >> [Schul-Team/Klassen].
Manchmal können auch Unterstützungsangebote von außen hilfreich sein. Adressen mit entsprechenden Anlaufstellen stellt Ihnen die Schule gerne zur Verfügung. Je besser alle Beteiligten zusammenarbeiten, umso eher stellen sich Erfolge ein.

Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
14.04.2025 bis 27.04.2025  
Osterferien, Wiederbeginn Unterricht am 28.04.2025
29.04.2025 (07:55) St. Kunibertus
kath. Gottesdienst (Klassen 1,2)
01.05.2025 unterrichtsfrei - Feiertag (Tag der Arbeit)
05.05.2025 (11:00) St. Kunibertus
Dankgottesdienst Kommunionkinder (nur Schulkinder Klassen 3&4)
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
02.04.2025 :: Unsere Schule
Schulteam, Kollegium / Klassen / Raumplan
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare