27.11.2024
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit in Erftstadt ist ein Angebot des Amtes für "Jugend, Familie und Soziales“.
Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen Schulkinder in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung. Die Schulsozialarbeit schließt alle Aktivitäten ein, die dazu geeignet sind, das Zusammenleben und -arbeiten von Schulkindern, Eltern, Lehrkräften und dem Betreuungspersonal zu fördern. Jede Form der Kooperation ist absolut vertraulich.

Handlungsprinzipien sozialer Arbeit im Kontext von Schule:
- Freiwilligkeit
- Unabhängigkeit
- Niederschwelligkeit

Zuständig für unsere Schule ist seit 2024 Frau Nadine Rögels. Sie ist Ansprechpartnerin für:

Erziehungsberechtigte
- Beratung oder Hilfe in individuellen Problemlagen
- Erziehungsfragen
- Vernetzung mit verschiedenen Institutionen, sodass für jeden ein passendes Angebot gefunden werden kann
- …

Schulkinder
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- bei Problemen in der Familie oder mit Freunden (Konfliktlösungen)
- …

Lehrkräfte / weiteres pädagogisches Personal
- anonyme Fallberatung
- …

Ausbildung / Praktikum
:: Informationen Praktikum ...
:: Informationen Referendariat / Praxissemester ...
Aktueller Speiseplan OGS
:: Aktueller Speiseplan ...
Aktuelle Termine
01.04.2025 (07:55) Schule
ev. Gottesdienst (Klassen 1-4)
01.04.2025 (07:55) St. Kunibertus
kath. Gottesdienst (Klassen 1,2)
08.04.2025 (07:55) St. Kunibertus
kath. Gottesdienst (Klassen 3,4)
14.04.2025 bis 27.04.2025  
Osterferien, Wiederbeginn Unterricht am 28.04.2025
:: Termindetails / Terminübersicht ...
Neues auf diesen Seiten
08.01.2025 :: Schulprogramm
Gesamtdokument Schulprogramm
21.12.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Kommunikation
27.11.2024 :: Unsere Schule von A-Z
Schulsozialarbeit


 

  Home | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | Unsere Schule von A-Z | Archiv | Formulare